Die Valentina Hot Sauce ist eine der beliebtesten mexikanischen Saucen weltweit. Mit ihrem einzigartigen Geschmacksprofil aus Schärfe, Säure und Würze hat sie sich einen festen Platz in den Küchen von Schärfe-Liebhabern erobert. Ob als Dip, Marinade oder Würzmittel – die Valentina Sauce verleiht jedem Gericht eine besondere Note. In diesem Artikel erfährst du alles über diese kultige Sauce, ihre Varianten und wie du sie optimal einsetzen kannst.
Die Geschichte der Valentina Hot Sauce
Die Valentina Hot Sauce wurde 1960 in Guadalajara, Mexiko, von der Familie Tamayo entwickelt. Seitdem hat sie sich zu einem echten Klassiker entwickelt und wird in über 50 Ländern verkauft. Mit einer Produktion von über 50 Millionen Flaschen pro Jahr gehört sie zu den meistverkauften Hot Sauces weltweit.
Im Gegensatz zu anderen mexikanischen Saucen wie Cholula oder Bufalo zeichnet sich Valentina durch ihren besonders ausgewogenen Geschmack aus. Die Sauce kombiniert Schärfe mit einer angenehmen Säure und einer dezenten Würze.
Die verschiedenen Varianten
Valentina Hot Sauce ist in zwei Hauptvarianten erhältlich: der Originalversion und der Extra Hot. Während die Originalversion mit etwa 2.100 Scoville als mild bis mittelscharf gilt, bringt die Extra Hot Variante mit rund 9.000 Scoville deutlich mehr Feuer auf den Teller.
Variante | Scoville | Besonderheit |
---|---|---|
Original | ~2.100 | Ausgewogener Geschmack |
Extra Hot | ~9.000 | Intensive Schärfe |
Verwendung in der Küche
Die Valentina Spicy Sauce ist extrem vielseitig einsetzbar. Klassischerweise wird sie zu mexikanischen Gerichten wie Tacos, Quesadillas oder Elotes (mexikanischer Mais) serviert. Aber auch auf Pizza, in Suppen oder als Marinade für Fleisch macht sie eine gute Figur.
Zutaten und Herstellung
Die traditionelle Valentina Sauce besteht aus Wasser, Chilies, Essig, Salz und Gewürzen. Die charakteristische Schärfe kommt von der Verwendung von Puya- und Arbol-Chilies. Im Gegensatz zu vielen industriell hergestellten Saucen enthält Valentina keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe.
Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden, was den authentischen Geschmack erklärt. Vergleichbar ist dies mit der Produktion der Cholula Chipotle Sauce, die ebenfalls nach alten Familienrezepten hergestellt wird.
Valentina vs. andere mexikanische Hot Sauces
Im Vergleich zu anderen mexikanischen Saucen wie Cholula oder Bufalo fällt Valentina durch ihren günstigeren Preis und die größeren Flaschen auf. Geschmacklich ist sie weniger komplex als etwa die Cholula Chili Limette, dafür aber vielseitiger einsetzbar.
Ein weiterer Unterschied: Während viele Premium-Saucen wie Cholula auf edle Verpackungen setzen, bleibt Valentina ihrem schlichten Design treu - was sich auch im Preis niederschlägt.
Wo kann man Valentina Hot Sauce kaufen?
Valentina Sauce ist in vielen Supermärkten mit internationaler Abteilung erhältlich. Online findet man sie in spezialisierten Shops wie The Hot Squad.
Rezeptideen mit Valentina Sauce
Ein Klassiker sind mit Valentina gewürzte Mangos: Einfach reife Mangos in Stücke schneiden und mit Valentina Sauce und etwas Limettensaft beträufeln. Aber auch für Marinaden, Dips oder sogar Cocktails (Bloody Mary!) eignet sich die Sauce hervorragend.
Fazit
Die Valentina Hot Sauce ist ein echter Allrounder unter den mexikanischen Saucen. Mit ihrem ausgewogenen Geschmacksprofil und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat sie zu Recht Kultstatus erreicht. Ob als Dip, Würzmittel oder Marinade - Valentina verleiht jedem Gericht eine authentisch mexikanische Note.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie scharf ist Valentina Hot Sauce?
Die Originalversion hat etwa 2.100 Scoville (mild bis mittelscharf), die Extra Hot Variante bringt es auf rund 9.000 Scoville. -
Was ist der Unterschied zwischen Valentina und Cholula?
Valentina ist günstiger und kommt in größeren Flaschen, während Cholula komplexere Geschmacksprofile bietet und edler verpackt ist. -
Kann man Valentina Hot Sauce auch zum Kochen verwenden?
Ja, die Sauce eignet sich hervorragend zum Kochen, Marinieren und Verfeinern von Gerichten aller Art.